Dr. Daniela Heldt

Schwabenweg 9, 87435 Kempten

Profil ansehen

Dr. Dirk Römer

Bleicherstr. 1, 87435 Kempten

Profil ansehen

Dr. Peter Steinhauser

Lenzfrieder Str. 57, 87435 Kempten

Profil ansehen

Angelika Uher

Höfatsweg 4, 87435 Kempten

Profil ansehen

Tierärzte in Kempten:

Was ist go4vet? Verzeichnis von Tierärzten in Kempten

Herzlich willkommen auf unserer Suchergebnissseite für Tierärzte in Kempten. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und erfahrenen Tierarzt in Kempten sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben eine Liste von Tierärzten in Kempten zusammengestellt, die Ihnen und Ihrem Haustier die bestmögliche medizinische Versorgung bieten können. Ob Sie einen Tierarzt für die regelmäßige Gesundheitsüberwachung Ihrfes Haustiers oder für die Behandlung von Krankheiten und Verletzungen benötigen, auf unserer Website finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Wir hoffen, dass Sie auf dieser Seite den perfekten Tierarzt für Ihr Haustier finden werden.

Kempten liegt in Bayerns Regierungsbezirk Schwaben. Genauer gesagt befindet sich die Stadt in der Region Allgäu, am Rande der Alpen.

Kempten wird oft als älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands genannt — das ist umstritten, doch Kempten gehört mit Sicherheit zu den ältesten Städten Deutschlands und kann auf eine über 2000-jährige Geschichte zurückblicken.

Die Stadt wurde von den Römern als Militärlager gegründet und entwickelte sich im Mittelalter zu einer Doppelstadt, bestehend aus der freien Reichsstadt und der Stiftsstadt, die sich über Jahrhunderte als Rivalen gegenüberstanden. Diese einzigartige Konstellation prägte das Stadtbild und die Entwicklung Kemptens maßgeblich. Erst mit der Säkularisation wurden beide Teile schließlich vereinigt. Nach dem Wiederaufbau der erheblichen Zerstörung des Zweiten Weltkriegs, ist Kempten heute bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten, seine idyllische Lage inmitten der Allgäuer Alpen und seine vielfältige kulturelle Szene.

Da Kempten einst eine römische Provinzhauptstadt war, finden sich noch heute zahlreiche römische Ausgrabungsstätten und Relikte in der Stadt. Bestaunen kann man diese im Archäologischen Park Cambodunum, einemFreilichtmuseum, das ebendiese römischen Ruinen, wie antike Thermen, Tempel und Wohnhäuser, präsentiert und einen Einblick in das Leben in der Römerzeit gibt. Ein Highlight ist das rekonstruierte Forum, das einen Eindruck vom damaligen Stadtzentrum vermittelt. Seit ein paar Jahren findet außerdem ein Römerfest statt, das Besuchern die römische Vergangenheit der Stadt mit Gladiatorenkämpfen, Reiterspielen, Lagern, und römischer Handwerkskunst näherbringt.

Zu den etwas moderneren Sehenswürdigkeiten zählt die St. Lorenz Basilika, eine imposante Kirche im Stil des Rokoko und Wahrzeichen der Stadt. Ihr Innenraum erstrahlt in Weiß und Gold und ist besonders prachtvoll gestaltet, mit kunstvollen Stuckaturen, Fresken und Altären, von außen beeindruckt ihre Doppelturmfassade. Wer den Aufstieg auf einer der Kirchtürme wagt, belohnt mit einem beeindruckenden Panoramablick über die Stadt und die Allgäuer Alpenbelohnt.

Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Sie an der Residenz Kempten vorbei, die einst Sitz der Fürstäbte war. Die Macht und den Reichtum des ehemaligen Fürststifts Kempten sieht man ihr auch deutlich an. Heute beherbergt das prächtige Barockschloss zwar das Allgäu-Museum, doch beeindruckt auch nach wie vor mit seinen Prunkräumen, die als Höhepunkt des süddeutschen Frührokoko gelten.

 

Schlendert man ein Stück weiter durch die Fußgängerzone, trifft man auf den Hildegardplatz, wo das Kornhaus steht. Das barocke Gebäude erhielt seinen Namen von seinem ursprünglichen Zweck, denn es war einst als Getreidespeicher errichtet worden. Heute ist es als Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen, Veranstaltungen und einem Restaurant zu einem beliebten Treffpunkt in Kempten geworden.

Soll Ihr Spaziergang Sie etwas mehr ins Grüne führen, weil Sie mit Ihrem Hund unterwegs sind oder einfach etwas frische Luft tanken wollen, lädt das Illerufer zum Entlangschlendern ein. Ausschweifende Grünflächen zum Gassi-gehen, wie den Stadtpark oder den Calgeer-Park, finden Sie in Kempten zuhauf. Hundekottütenspender werden von der Stadt Kempten kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wo genau sich der nächstgelegene befindet, können Sie auf einer Karte der Stadt Kempten nachlesen. Hundebesitzer können sich übrigens freuen, denn seit ein paar Jahren gibt es am Adenauerring, in der Calgeer-Anlage eine eingezäunte Hundewiese, auf der unbesorgt frei herumgetobt und gespielt werden kann. Für einen intensiveren Ausflug ist eine Wanderung auf den Mariaberg im Kemptener Westen perfekt geeignet und bietet obendrein einen schönen Ausblick auf Kempten, das südliche Allgäu und die Alpen.

Da Kempten am nördlichen Rand einer beeindruckenden Bergwelt liegt, ist es der ideale Ausgangspunkt für Aktivitäten und Ausflüge in die Alpen. Die Berge locken Kletterer und Radfahrer in die Natur, zahlreiche Wanderwege bieten Abwechslung und Erholung, und erlauben die Mitnahme von Vierbeinern. Im Winter ruft das Gebirge Skifahrer, Snowboarder und Langläufer zu sich. Dass der Wintersport in Kempten sehr großgeschrieben wird, sieht man im Alpinmuseum im Marstallgebäude der Residenz Kempten. Dort wird die Geschichte des Alpinismus und die Entwicklung der Bergsportarten dokumentiert. Die Ausstellung zeigt historische Ausrüstung, Fotografien und Dokumente, die die Faszination der Berge und die Herausforderungen des Bergsteigens veranschaulichen.

Für dringende Situationen, die nicht in regulären Ordinationszeiten fallen, ist ein 24h Notdienst für den Raum Kempten eingerichtet, in dessen Rahmen sich verschiedene Tierarztpraxen mit Bereitschaften abwechseln. Den aktuellen Plan können Sie hier ansehen. Da sich dieser nur auf Wochenenden und Feiertage bezieht, ist es empfehlenswert in extremen Notsituationen, die nachts während Wochentagen auftreten, sich an eine nahegelegene Tierklinik mit 24h-Bereitschaft, wie zum Beispiel die Tierklinik Blaiach, zu wenden.

Kempten ist eine Stadt, in der man gleichzeitig Geschichte atmet und pulsierendes Leben verspürt. Hier verschmelzen römische Ruinen mit barocker Pracht und modernem Stadtleben, vor der Kulisse der Allgäuer Alpen. Kurzum, eine perfekte Mischung für Mensch und Tier.

 

 

Tier-Ratgeber & Wissenswertes in Kempten

Häufige Fragen

Wenn du auf der Suche nach einem guten Tierarzt in Kempten bist, dann frag doch am besten Freunde oder Bekannte nach Empfehlungen. Du kannst auch online suchen oder lokale Tierärzteverbände, Tierschutzvereine oder Foren durchsuchen. Achte darauf, dich im Vorfeld über die Erfahrung, Ausbildung und Spezialisierung der Tierärzte zu informieren und vielleicht auch eine Vor-Ort-Begehung der Praxis zu vereinbaren.

Unverbindlich Anfrage stellen oder Termin vereinbaren:

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner