Tierärzte in Dornbirn:
Was ist go4vet? Verzeichnis von Tierärzten in Dornbirn
Herzlich willkommen auf unserer Suchergebnissseite für Tierärzte in Dornbirn. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und erfahrenen Tierarzt in Dornbirn sind, sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben eine Liste von Tierärzten in Dornbirn zusammengestellt, die Ihnen und Ihrem Haustier die bestmögliche medizinische Versorgung bieten können. Ob Sie einen Tierarzt für die regelmäßige Gesundheitsüberwachung Ihrfes Haustiers oder für die Behandlung von Krankheiten und Verletzungen benötigen, auf unserer Website finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Wir hoffen, dass Sie auf dieser Seite den perfekten Tierarzt für Ihr Haustier finden werden.
Dornbirn, auch manchmal „das Tor zum Bregenzerwald“ genannt, ist die größte Stadt des Bundesland Vorarlbergs. Dornbirn ist ein wichtiger Knotenpunkt an den Hauptverkehrsachsen zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich.
Dornbirns Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, als hier eine wichtige Handelsroute verlief. Im Mittelalter entwickelte sich Dornbirn zu einem bedeutenden Handelsort und Wirtschaftsstandort. Heute sind neben der Textilbranche auch Maschinenbau, Elektrotechnik und Dienstleistungen wichtige Wirtschaftszweige.
Die historische Altstadt Dornbirns mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen zeugt von dieser reichen Vergangenheit. Ein Spaziergang durch die Gassen von Dornbirn ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte. Die gotische St.-Martin-Kirche samt ihren prächtigen Deckenfresken und ihrer barocken Innenausstattung, das imposante Stadtarchiv und das barocke Rathaus liefern bleibende Eindrücke von der reichen Geschichte der Stadt. Das Rote Haus ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Dornbirn und ein architektonisches Juwel aus dem 16. Jahrhundert, das heute das Stadtmuseum beherbergt. Ebenfalls kaum zu übersehen ist der Schwarze Turm, ein mittelalterlicher Wehrturm, der einst Teil der Stadtbefestigung von Dornbirn war. Heute befindet sich darin ein kleines Museum, das Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Stadtmauer bietet.
Wer nun glaubt Dornbirn sei in der Vergangenheit stehengeblieben, liegt falsch. Gerade in den letzten Jahrzehnten hat Dornbirn eine rasante Modernisierung und Entwicklung durchlebt. Neue Stadtviertel, moderne Wohnanlagen und innovative Architektur prägen mittlerweile das Stadtbild und machen Dornbirn zu einer zunehmend attraktiven und lebenswerten Stadt. Hinzu kommt, dass die Stadt auch eines der bedeutendsten, lebendigen Zentren für Kunst, Kultur und Unterhaltung in Vorarlberg ist. Das Stadttheater, das Kulturhaus und das Spielboden Kulturzentrum liefern ein abwechslungsreiches Programm aus Theateraufführungen, Konzerten, Festivals und Ausstellungen.
Naturliebhaber kommen in Dornbirn auch auf ihre Kosten, denn der Karren, Dornbirns Hausberg ist ein beliebtes Ausflugsziel, mit spektakulärem Panoramablick über die Stadt, den Bodensee und die umliegende Berglandschaft. Die idyllischen Naherholungsgebiete rund um den Karren und den Bodensee erlauben Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ein spektakulärer Rundweg verläuft durch die Rappenlochschlucht zum Staufersee und erlaubt für ein kleines Abenteuer abseits vom Stadtleben. Wer besonders an der Natur interessiert ist kann die Inatura besuchen, ein interaktives Natur- und Umweltmuseum, das Besuchern die Flora und Fauna und Geologie der Region näherbringt.
Dornbirn ist eine lebendige Stadt mit vielen Möglichkeiten — und das nicht ausschließlich für Menschen. Haustieren wird ebenso viel Freundlichkeit entgegengebracht. Entlang der Spazierrouten gibt es zahlreiche Entnahmestellen für Hundekotsäckchen, außerdem werden Tierbesitzern in Dornbirn Gratis-Säckchen zugesendet. Neben dem Hundesportverein in Martinsruh ist eine Hundefreilaufzone eingerichtet, die freies herumtollen, spielen und sozialisieren ermöglicht. Im Sommer ist mit zwei Hundebadeplätzen an der Dornbirner Ach ebenso für das Wohlbefinden ihrer Lieblinge gesorgt. Beim Holzlagerplatz Waldfried und neben dem Tierheim können sich Hunde im kühlen Nass erfrischen.
Im Falle einer plötzlichen Notsituation außerhalb der Ordinationszeiten können Sie die Tierklinik Planner-Winsauer unter +43 5572 35355 kontaktieren, oder die Tierarztpraxis Dr. Kronewetter unter +43 5572 54411 0 erreichen. Beide veterinärmedizinischen Einrichtungen sind für den 24h-Notdienest in Dornbirn verantwortlich.
Insgesamt ist Dornbirn eine Stadt mit einer reichen Geschichte, einer vielfältigen Wirtschaftsstruktur und einem lebendigen kulturellen Leben, in das Mensch und Tier eintauchen können.
Tier-Ratgeber & Wissenswertes in Dornbirn
Häufige Fragen
Wenn du auf der Suche nach einem guten Tierarzt in Dornbirn bist, dann frag doch am besten Freunde oder Bekannte nach Empfehlungen. Du kannst auch online suchen oder lokale Tierärzteverbände, Tierschutzvereine oder Foren durchsuchen. Achte darauf, dich im Vorfeld über die Erfahrung, Ausbildung und Spezialisierung der Tierärzte zu informieren und vielleicht auch eine Vor-Ort-Begehung der Praxis zu vereinbaren.
Unverbindlich Anfrage stellen oder Termin vereinbaren: