Tierarztpraxis Gleinstätten
Dr. Alois Temmel
Gleinstätten 333/2, 8443 Gleinstätten
location_on AnfahrtÜberblick:
Willkommen in der Tierarztpraxis Gleinstätten!
Sie sind auf der Suche nach einer Tierarztpraxis in Gleinstätten? Ist Ihr Tier krank oder verletzt? Wir helfen weiter! Wenn Ihr Hund oder Ihre Katze kränkelt, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Professionelle Hilfe – bei allen gesundheitlichen Problemen Ihres Haustieres.
Außer der medizinischen Versorgung bei Krankheit oder Unfall bieten wir in unserer Kleintierpraxis eine Reihe wichtiger tierärztlicher Leistungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Vierbeiner an.
Vom Siam-Kater bis zum Zwergpinscher oder dem Schwein – wir sind für alle tierischen Patienten zur Stelle.
Neben innerer Medizin, Dermatologie und Chirurgie möchten wir Tierhaltern auch im Alltag mit Rat und Tat zur Seite stehen, nicht nur im Notfall.
Fragen Sie uns:
– Was ist die richtige Ernährung für mein Tier?
– Wie gehe ich mit heranwachsenden Tieren um?
– Was muss ich bei alternden Tieren beachten?
– Von der Ernährungsberatung bis zur Welpenschulung.
– Ganzheitliche Beratung und Hilfe sowie schmerzfreie Behandlungen runden das Angebot unserer Praxis ab.
Unsere Tierarztpraxis befindet sich im Zentrum von Gleinstätten.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Vierbeiner!
Ihr Tierarztpraxis Gleinstätten Team
Über die Praxis:
Unsere berufliche Leidenschaft gilt den Schweinen und den Landwirten!
Unsere Schweinebauern sind seitens des Marktes einem großen Druck ausgesetzt und ihre Tierbestände stehen vor vielen gesundheitlichen Herausforderungen.
Wir möchten unseren Schweinebauern die Gewissheit geben, in allen Fragen der Schweinehaltung, bestmöglich beraten zu sein. Wir geben unsere Erfahrungen in der Schweinemedizin an Tier und Tierhalter mit bestem Wissen und nach neuesten Erkenntnissen weiter.
Welche Tiere behandelt werden:
Angebotene Leistungen in der Praxis:
- Klinische Untersuchung (Klinische Untersuchung von Einzeltieren und von Schweinebeständen sowie Probennahmen zur Labordiagnostik)
- Betriebsbesuche und Kontrollen (Regelmäßige Betriebsbesuche (z.B. Ultraschall bei Sauen, Einstelluntersuchungen bei Mastschweinen) um Krankheiten und Managementfehler frühzeitig erkennen zu können)
- Hygienepläne (Erstellen von betriebsindividuellen Hygieneplänen. Dadurch können viele Krankheiten verhindert werden.)
- Eradikationen von bestimmten Krankheiten (Räude, APP, PRRS, u.v.a. Krankheiten können systematisch ausgelöscht werden)
- TGD-Programme im Rahmen der TGD-Betriebserhebung (Erfolgskontrollen und Screenings der vom TGD erarbeiteten Programme wie PCVII-, PIA-, APP-,..Impfungen)
- Genetik (Unterstützung bei Individueller Genetikauswahl)
- Stallklima und Lüftung (Beratung zur Verbesserung und Optimierung von Stallklima und Lüftung des Schweinestalls)
- Auswertungen von Leistungsdaten (Sauen- und Mastleistungsdaten- Auswertungen und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen)
- Behördenangelegenheiten (Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten wie TGD-Programme, AMA-Kontrollen, ATA-Kontrollen, TGD Kontrollen)
- Impfkonzepte (Erstellung von betriebsspezifischen Impfkonzepten, inklusive bestandsspezifischer Impfungen)
- Fütterungsberatung (Intensive Zusammenarbeit mit Forschungsstellen und der Futtermittelbranche. Bestmögliche Fütterung für Gesundheit, Umwelt und Geldbörse)
- Organisation von Fortbildungsveranstaltungen (TGD Fortbildung)
Ausbildung & Zertifikate:
Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Schwerpunkte:
• Bestandsbetreuung Schwein
• Diagnostik
• Fütterung
• Auswertung von Leistungsdaten in Schweinezucht und Mast
Mitgliedschaften:
- Mitglied der Vereinigung österreichischer Kleintiermediziner (VÖK)
Standort:
Gleinstätten 333/2, 8443 Gleinstätten
Dr. Alois Temmel
Gleinstätten 333/2, 8443 Gleinstätten
Montag
08:00 - 10:00 und 16:00 - 18:00
Dienstag
08:00 - 10:00 und 16:00 - 18:00
Mittwoch
08:00 - 10:00
Donnerstag
08:00 - 10:00 und 16:00 - 18:00
Freitag
08:00 - 10:00 und 16:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 11:00
Ausbildung & Diplome:
- Laufend Teilnahmen an nationalen und internationalen Seminaren und Kongressen für Kleintiere