ACC Animal Care Center

Überblick:

ACC Rosental – Ihr Tierarzt-Team

Wir sehen uns als Begleiter, Ratgeber und Wegweiser und bemühen uns durch sorgfältige Diagnostik und offene Kommunikation fundierte Diagnosen zu stellen und effektive Therapiepläne zu entwerfen.

Dafür stehen uns unter anderem ein hauseigenes Labor, eine Computertomographie, ein Dentalröntgen, eine Fluoroskopie, ein Ultraschallgerät, ein Endoskop und ein direktes digitales Röntgen zur Verfügung. Unsere Spezialisten betreuen Sie und Ihren vierbeinigen Schützling in chirurgischen Fragen (Orthopädie, Weichteilchirurgie, Neurochirurgie), der Tierzahnheilkunde, der bildgebenden Diagnostik, in tierärztlicher Physiotherapie und der inneren Medizin. Sehen Sie sich bei uns um!

Welche Tiere behandelt werden:
Angebotene Leistungen in der Praxis:
  • Computertomographie (CT)
  • Sonographie (Ultraschall)
  • Röntgen
  • Innere Medizin
  • Tierärztliche Physiotherapie & Rehabilitation
  • Fehlstellungskorrektur
  • Neuraltherapie & Bewegungsschulung
  • Sportmedizin & Wellness
  • Hydrotherapie (Unterwasserlaufband)
  • Pädiatrie/Geriatrie
  • Tierzahnheilkunde
  • Dentalröntgen
  • Orthopädie (Knochen- und Gelenkschirurgie)
  • Weichteilchirurgie
  • Neurochirurgie
  • Narkoseaufklärung
  • Hauseigenes Labor
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Hauseigene Apotheke
Ausbildung & Zertifikate:

Mag Karin Egger (geb. Haider) leitet die Chirurgie im ACC Rosental. Ihre chirurgische Ausbildung reicht von Weichteilchirurgie über Orthopädie bis hin zur Neurochirurgie.

Sie maturierte 2002 im BG+BRG Köflach. Ihr Studium der Veterinärmedizin schloss sie 2009 erfolgreich ab. Nach ersten Erfahrungen als Kleintierpraktikerin in der Arche Noah Graz wechselte sie 2010 in die Kleintierpraxis Anger bei Weiz in der sie bis 2015 Ihre Patienten betreuen und begleiten durfte.

Seit 2016 fokussierte sie sich unter der Leitung von Dr. Günther Haider auf die Chirurgie und begann 2019 ihre zweijährige Vertiefungsausbildung bei Improve international. Diese konnte sie 2021 mit dem international anerkannten Titel GPCert (SAS) (General Practitioner Certificate Small Animal Surgery) erfolgreich abschließen.

Im April 2022 absolvierte sie schließlich ihre Prüfung zur österreichischen Fachtierärztin für Kleintiere.

Hidden
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Standort:

Hauptstr. 50, 8582 Rosental an der Kainach

   
Weitere Ärzte in dieser Praxis/Ordination:
Öffnungszeiten:

Montag

08:00 - 12:00 und 14:00 - 19:00

Dienstag

08:00 - 12:00 und 14:00 - 19:00

Mittwoch

08:00 - 12:00 und 14:00 - 19:00

Donnerstag

08:00 - 12:00 und 14:00 - 19:00

Freitag

08:00 - 12:00 und 14:00 - 19:00

Samstag

08:00 - 12:00 und 17:00 - 18:00

Sonntag

10:00 - 11:00 und 17:00 - 18:00

Jetzt geöffnet
Cookie Consent mit Real Cookie Banner