Tierambulatorium Zirl

Überblick:

Pferde sind hoch sensible Tiere. Der Tierarztbesuch ist für das Pferd und den/die Besitzer/in meist mit Stress verbunden. Um diesem entgegenzuwirken, ist ein gut vorbereitetes Pferd hilfreich.

Es sollte geputzt sein und je nach Fragestellung Utensilien wie Sattel oder Zaumzeug gerichtet werden. Dem Tierarzt ist dann ein zügiges und für das Pferd angenehmes Arbeiten möglich.

Wir nehmen uns die Zeit und Ruhe, die ein Pferd braucht.

Welche Tiere behandelt werden:
Angebotene Leistungen in der Praxis:
  • Orthopädie und Bewegungsanalyse
  • Interne Medizin wie Koliken, Atemwegserkrankungen, Gastrointestinale Erkrankungen etc.
  • TCVM - Akupunktur, Neuraltherapie, Kräuterheilkunde
  • Mobiles Röntgen
  • Ultraschall des Bewegungsapparates und bei Koliken
  • Zahntechnische Untersuchungen und Behandlungen
  • Ankaufsuntersuchungen
  • Ambulante chirurgische Eingriffe
  • Inhouse-Labor: Hämatologie, Organscreening, Zytologie, parasitologische Untersuchungen
  • Dermatologie
  • Impfungen mit Gesundheitscheck und Beratung
  • Entwurmung zur Sicherung der Gesundheit
  • Beratung bezüglich Haltung und Fütterung
  • Equidenpässe & Mikrochip
  • Osteopathie nach AVSOP

Hidden
Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Standort:

Mühlgasse 2, 6170 Zirl

   
Weitere Ärzte in dieser Praxis/Ordination:

Montag

nach telefonischer Vereinbarung

Dienstag

nach telefonischer Vereinbarung

Mittwoch

nach telefonischer Vereinbarung

Donnerstag

nach telefonischer Vereinbarung

Freitag

nach telefonischer Vereinbarung

Geschlossen
Ausbildung & Diplome:
  • Gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Veterinärmedizin, Pferdesport, Haltung und Wertermittlung